BIK (Berufsintegrationsklasse)
Beschulung an der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren
Die BIK-Beschulung findet an der Berufsschule in Berufsintegrationsklassen (BIK-Klassen) statt.
Zuständigkeiten:
Projektleitung administrativ:
Ingo Mayer, Studiendirektor
Schelmenhofstr. 44, 08341/909315-0
ingo.mayer@bs-kf.de
Projektleitung operativ:
Hedda Edeler
Schelmenhofstr. 44, 08341/909315-0
hedda.edeler@bs-kf.de
Klassenbildung:
Schulsprengel:
Allgemeiner Schulsprengel der Berufsschule Kaufbeuren:
- Stadt Kaufbeuren
- Verwaltungsgemeinschaften Buchloe, Eggenthal mit Friesenried, Pforzen, Westendorf
- Gemeinden Germaringen, Mauerstetten
Kurze Projektbeschreibung der BIK-Beschulung:
Ziel der Beschulung ist das Herstellen der Berufsreife. Nach zwei Vollzeitschuljahren sollen die Schüler befähigt sein, eine Berufsausbildung oder eine berufliche Tätigkeit beginnen zu können.
Die Schüler erlangen
- Eine berufliche Orientierung gemäß EQR Niveau 2
- Deutschkenntnisse auf Niveau B1
- Den erfolgreichen Hauptschul-/Mittelschulabschluss
- Option: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Anmeldung:
